Schleifringe des SXD-Programms sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
 

Die grundlegenden Anforderungen für die Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen sind in der Europäischen Richtlinie 2014/34/EU vom 26. Februar 2014 festgelegt. SXD ist der explosionsgeschützte Schleifring für Ihre Anwendungen in Zonen mit Vorhandensein von brennbarem Staub.

Spezifikation

Die explosionsgefährdeten Bereiche sind in der Norm EN 60079-10 beschrieben, während die technischen Anforderungen an die elektrischen Anlagen in den explosionsgefährdeten Bereichen in der Norm EN 60079-31 beschrieben sind. Technischer Schutz der elektrischen Betriebsmittel gemäß den IEC-Normen 60079-0 und IEC 60079-1.

SXD II 2D Ex tb IIIC IP65 T 80°C

  • Systemtyp: Gruppe II Oberflächensystem
  • Kategorie: 2D-Hebeschutz, Zone 21 und Zone 22 Anwendungsbereiche mit Vorhandensein von brennbaren Stäuben
  • Schutzart: Ex tb - staubdicht
  • Staubart: IIIC - leitfähige Stäube
  • Schutzart: IP65
  • Temperaturklasse: T 80 °C, definiert die maximale Oberflächentemperatur.

ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

  • Modelle: SXD35, 50, 70, 91 erhältlich in Blind- oder Durchsteckversion (SXD35 nur blind)
  • Polfunktion: Strom bis 40 A, Signale und Datenübertragung
  • Max. Spannung: 400 V AC – 160 V DC
  • Max. Strom: 40 A
  • Schutzart: IP 65
  • Max. Drehzahl: 150 U/min
  • Einbaulage: Vertikal / Horizontal
  • Betriebstemperatur: - 20 °C / + 40 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 30% bis 60%
Häufig gestellte Fragen

Welche Anforderungen gelten für explosionsgeschützte Schleifringe?

Um die Anforderungen an den Explosionsschutz zu erfüllen, muss ein Schleifring sicherstellen, dass das Gehäuse in der Lage ist, jede Explosion einzudämmen, die von seinem Gehäuse ausgeht, und verhindern, dass Funken aus seinem Gehäuse Dämpfe, Gase, Staub oder Fasern in der umgebenden Luft entzünden.

Woher weiß ich, ob der Schleifring für meinen Bereich gemäß ATEX-Richtlinie geeignet ist?

Die Einstufung der gefährlichen Bereiche erfolgt nach den Empfehlungen der EN 1127-1, EN 60079-10-1 (für explosive Gase) und EN 60079-10-2 (für explosive Stäube), die Elemente für die Einteilung gefährlicher Bereiche in drei Zonen in Abhängigkeit von der Häufigkeit und Zeit des Auftretens des explosiven Stoffes vorsehen. Für Staub-Ex gibt es Zone 20, 21 und 22. Zone 20 ist ein Bereich, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke aus brennbarem Staub in der Luft dauerhaft oder über lange Zeiträume > 1000 Stunden/Jahr vorhanden ist. Zone 21 ist ein Bereich, in dem die Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre in Form einer Wolke aus brennbarem Staub in der Luft bei normalen Aktivitäten in einer Menge zwischen 10 und 1000 Stunden/Jahr möglich ist. Zone 22 ist ein Bereich, in dem die Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre in Form einer Wolke aus brennbarem Staub in der Luft bei normalen Aktivitäten nicht wahrscheinlich ist und wenn sie auftritt, nur für kurze Zeit, weniger als 10 Stunden/Jahr. SXD ist für die Zonen 21 und 22 geeignet.

Was bedeutet Kategorie 2D in der ATEX-Beschreibung?

Die Kategorie 2D kennzeichnet Produkte mit einem hohen Schutzniveau für Gase. Schleifringe der Kategorie 2D eignen sich für den Einsatz anstelle von 3D-Produkten, die nur ein normales Schutzniveau gewährleisten.

Innovatives Energie- und Datenmanagement beginnt mit Conductix-Wampfler!