Niederspannungs-Trommelleitungen mit Signal-, CAT6- oder LWL-Element
Trommelsysteme
Conductix-Wampfler bietet eine große Auswahl an Leitungen speziell für Niederspannungs-Trommelanwendungen mit Signal-, Daten-, Ethernet- oder Lichtwellenleiter-Übertragung.
Innerhalb dieses umfangreichen Sortiments an speziell für Trommeln entwickelten Leitungen stehen auch modernste kombinierte Strom-, Signal- und Datenkabel zur Verfügung, um die Anzahl der Trommeln zu optimieren.
Leitermaterial:
Kupferleiter werden aufgrund ihrer Leitfähigkeit häufig zur Datenübertragung eingesetzt. Hochflexible Leitungen verfügen oft über Litzenleiter, um einer ständigen Bewegung standzuhalten, ohne zu brechen. Die andere Lösung besteht darin, optische Fasern zu verwenden, um Daten mit Licht zu übertragen.
Abschirmung:
Eine Abschirmung ist entscheidend, um die Datensignale vor externen Störungen zu schützen. Flexible Kabel enthalten oft geflochtene Abschirmungen oder Folienabschirmungen, um elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) zu minimieren. LWL-Kabel sind von vornherein immun gegen elektromagnetische Störungen.
Twisting oder Pairing:
Die Verwendung von Twisted-Pair- oder Leitungspaartechniken mit unterschiedlichen Verseilpfaden trägt dazu bei, Übersprechen und Interferenzen zwischen den Signalleitern zu reduzieren und die Datenübertragungsqualität zu verbessern, insbesondere bei langen Leitungen.
Signalintegrität:
Die Aufrechterhaltung der Signalintegrität ist von entscheidender Bedeutung. Kapazität, Impedanz und Signaldämpfung sollten berücksichtigt und innerhalb akzeptabler Grenzen für die spezifischen Anforderungen an die Datenübertragung verwaltet werden.
Isolierung und Ummantelung:
Isolationsmaterialien müssen flexibel und dennoch langlebig sein, um wiederholtem Biegen und Bewegen standzuhalten. Materialien wie Polyurethan (PUR), thermoplastisches Elastomer (TPE) oder Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPR) werden häufig für Ummantelungen in trommelbaren Leitungen verwendet.
Abriebfestigkeit:
Da diese Leitungen häufigen Bewegungen ausgesetzt sind, benötigen sie robuste Außenschichten, um Abrieb und Verschleiß zu widerstehen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Zugentlastung:
Mechanismen, wie z. B. die Verwendung von Zugentlastungen oder die Integration von Wartungsschleifen, sind wichtig, um Schäden an der Leitung an Verbindungsstellen oder an der Stelle, an der sie in Geräte eintritt, zu vermeiden.
Qualität der Steckverbinder:
Hochwertige Steckverbinder, die den Spezifikationen der Leitung entsprechen, sind für eine zuverlässige Datenübertragung unerlässlich. Ein ordnungsgemäßer Abschluss und sichere Verbindungen minimieren Signalverluste und potenzielle Fehlerquellen.
Die Datenübertragung in flexibel trommelbaren Leitungen kann entweder über Lichtwellenleiter oder Kupferleiter erfolgen, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben.
Bei der Entscheidung, welches Gerät verwendet werden soll, werden die erforderliche Datengeschwindigkeit, die Entfernung, Umgebungsfaktoren (z. B. elektrisches Rauschen), das Budget und die vorhandene Infrastruktur berücksichtigt. Glasfaserkabel zeichnen sich durch Hochgeschwindigkeitsübertragung über große Entfernungen und Immunität gegen Störungen aus, während Kupferleiter in bestimmten Szenarien Kosteneffizienz- und Kompatibilitätsvorteile bieten können. Die Wahl hängt oft davon ab, ein Gleichgewicht zwischen Leistungsanforderungen und praktischen Zwängen zu finden.