Tunnelbau

Smarte Technologien für maximale Effizienz im Untertagebau

Der Tunnelbau erlebt weltweit ein enormes Wachstum durch den Ausbau von Verkehrsinfrastruktur, Versorgungsleitungen und unterirdischen Schienensystemen. Zubehör wie Leitungen und Schläuche sowie Steuerungssysteme spielen eine entscheidende Rolle für einen reibungslosen und sicheren Betrieb. Conductix-Wampfler liefert Produkte, die speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Technologien bieten eine zuverlässige Leistung, die Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert.

Tunnelbohrmaschinen

Präzision und Effizienz im Tunnelbaubetrieb

Vortriebsbohrgeräte

Zuverlässige Energieversorgung für präzises Bohren

Untertagelader

Höhere Effizienz bei anspruchsvollen Untertageeinsätzen

Spritzbetonmaschinen

Mehr Präzision beim Betonspritzen

Teilschnittmaschinen

Nahtlose Strom- und Datenlösungen für einen effizienten Tunnelvortrieb

Tunnelbohrmaschinen

Präzision und Effizienz im Tunnelbetrieb

Tunnelbohrmaschinen (TBM) sind stromhungrige Giganten, die präzise durch Fels und Boden schneiden. Um sie am Laufen zu halten, benötigen sie eine kontinuierliche, leistungsstarke Energiezuführung, die extremen Belastungen in nassen, staubigen und fordernden Umgebungen standhält. Unsere fortschrittlichen Trommelsysteme sind für hochbelastbare Stromleitungen und Schläuche ausgelegt, und sorgen so für eine kontinuierliche Strom-, Druckluft- und Wasserzufuhr. Diese Trommeln sind für Spannungen von bis zu 43,2 kV und Ströme von bis zu 800 A konstruiert und sorgen für einen sicheren und effizienten Betrieb bei gleichzeitiger Minimierung von Verschleiß und Wartung.

Moderne TBMs sind auf Echtzeitdaten angewiesen, um Druck, Temperatur und geologische Bedingungen zu überwachen. Unsere robusten Schleifringe sorgen für eine störungsfreie Datenübertragung und sorgen so für eine stabile Kommunikation auch unter härtesten Bedingungen. Dieser nahtlose Datenaustausch ermöglicht es den Betreibern, fundierte Entscheidungen zu treffen, Sicherheitsstandards einzuhalten und die Tunnelleistung zu optimieren.

Präzise Steuerung ist der Schlüssel zum Erfolg im Tunnelbau. Unsere Trommellösungen bieten eine Reihe von Antriebs-, Trommel- und Steuerungsoptionen, die auf Anwendungsanforderungen, Umweltfaktoren und betriebliche Präferenzen zugeschnitten sind. Durch unterbrechungsfreie Stromversorgung, stabile Datenübertragung und flexible Steuerungskonfigurationen tragen wir dazu bei, Projekte auf Kurs zu halten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie: 

  • Unsere Leitungstrommeln bieten zuverlässige Energie- und Datenübertragung und unterstützen Wickellängen bis zu 500 m, Nennspannungen bis zu 43,2 kV und Schutzart IP55+ für raue Umgebungen.
  • Schlauchtrommeln sorgen für eine effiziente Flüssigkeits- und Luftversorgung, erhältlich mit speziellen Oberflächen und Zertifizierungen für gefährliche Bedingungen.
  • Funkfernsteuerungen ermöglichen einen sicheren und flexiblen Betrieb und bieten eine robuste Lösung, die auf die anspruchsvolle Tunnelbau-Umgebung zugeschnitten ist.

Vortriebsbohrgeräte

Zuverlässige Energieversorgung für präzises Bohren

Vortriebsbohrgeräte (Jumbos) sind für Untertage- und Tunnelbauanwendungen unerlässlich, wo sie präzise Sprenglöcher in Felswände bohren, um Aushubprojekte voranzutreiben. Diese Bohrgeräte arbeiten in anspruchsvollen Umgebungen und erfordern eine stetige und leistungsstarke Energiezufuhr, um präzise zu bohren und einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. 

Die Nachrüstung von dieselbetriebenen Bohrgeräten mit nachlaufenden Leitungen ist eine kostengünstige Möglichkeit, Emissionen zu reduzieren, Betriebskosten zu senken und die Energieeffizienz zu verbessern. Durch die Umstellung bestehender Maschinen auf elektrischen Antrieb profitieren die Betriebe von einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer längeren Lebensdauer der Anlagen, ohne dass völlig neue Systeme erforderlich sind. Unsere Trommelsysteme sorgen für eine zuverlässige Energieübertragung, verhindern Leistungsverluste und sorgen für eine unterbrechungsfreie Bohrleistung. Das Ergebnis? Mehr Betriebszeit, höhere Effizienz und verbesserte Nachhaltigkeit.

Präzises Bohren erfordert eine stabile und zuverlässige Energieübertragung, um Leistung und Präzision aufrechtzuerhalten. Unsere Trommellösungen unterstützen eine zuverlässige Handhabung von Leitungen, minimieren den Verschleiß und maximieren gleichzeitig die Betriebszeit. Durch die Integration von elektrischer Energie in bestehende Bohrgeräte können Berg- und Tunnelbauarbeiten die Produktivität steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Unsere kleinen, hydraulisch angetriebenen Leitungstrommeln wie die NAMI-, CWR- und TCR-Programme verwalten Stromleitungen effizient und gewährleisten eine zuverlässige Leistung beim Bohren in engen unterirdischen Räumen.
  • Unsere hydraulischen Schlauchtrommlen sorgen für eine präzise Handhabung der Hydraulikleitungen, die für den reibungslosen Betrieb des Bohrgeräts unerlässlich sind.

Untertagelader

Höhere Effizienz bei anspruchsvollen Untertageeinsätzen

Untertagelader spielen eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Gesamtproduktivität und Sicherheit in anspruchsvollen Betriebsumgebungen. Zur Unterstützung ihrer Leistung liefern unsere Motorleitungstrommeln zuverlässig Energie und ermöglichen so hohe Beschleunigungs- und Verzögerungsraten auch unter schwierigen Bedingungen. Diese Trommeln versorgen den Motor und die Systeme des Laders direkt mit Strom, so dass keine Dieselmotoren und Kraftstofftanks an Bord erforderlich sind. Das reduziert nicht nur die Emissionen, sondern senkt auch die Wartungs- und Betriebskosten. Darüber hinaus sorgen unsere Energielösungen für Batteriebetriebene Lader für eine nahtlose Integration und flexible Ladeoptionen und unterstützen so den Wandel der Branche hin zu einem nachhaltigen Untertagebetrieb.

Effiziente Materialhandhabung setzt auf eine stabile Datenübertragung. Unsere fortschrittlichen Datenübertragungssysteme ermöglichen eine nahtlose Interaktion zwischen Ladern und Steuerungssystemen und sorgen so für einen reibungslosen Betrieb und erhöhen sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit in unterirdischen Umgebungen.

Automatisierungstechnologien verbessern die Effizienz von Untertageladern erheblich. Unsere Steuerungssysteme integrieren fortschrittliche Funktionen, um Bewegungsabläufe zu optimieren und die Anwendersicherheit zu verbessern.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Motorleitungstrommeln wie die Porgramme NAMI und CWR sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung und gewährleisten eine unterbrechungsfreie Funktion der Lader in anspruchsvollen unterirdischen Umgebungen.
  • Unsere Batterielösungen verbessern die Mobilität und verringern die Abhängigkeit von externen Stromquellen, wodurch sie eine größere Flexibilität beim Betrieb des Laders bieten.

Spritzbetonmaschinen

Mehr Präzision beim Betonspritzen

Eine zuverlässige Energiezuführung ist für Spritzbetonmaschinen entscheidend, um einen präzisen Auftrag von Betonschlämmen zu gewährleisten und die Standsicherheit von Tunneln und Schächten zu erhöhen. Unsere motorisierten Leitungstrommeln bieten eine effiziente Lösung für die Energieübertragung, die das Leitungsmanagement übernimmt und einen kontinuierlichen Betrieb auch in rauen Untertage- und Tunnelumgebungen gewährleistet. Diese primär hydraulisch angetriebenen Trommeln sind auf Langlebigkeit ausgelegt, reduzieren den Wartungsaufwand und maximieren die Betriebszeit. Darüber hinaus bieten unsere Schlauchtrommeln eine unterbrechungsfreie Flüssigkeitsübertragung, um ununterbrochene Sprühvorgänge zu unterstützen.

Eine stabile Kommunikation ist für präzises Sprühen und eine Prozess-Steuerung in Echtzeit unerlässlich. Unsere robusten Schleifringkörper ermöglichen eine nahtlose Strom- und Datenübertragung und ermöglichen es dem Bediener, die Sprühparameter präzise zu überwachen und einzustellen. Darüber hinaus erhöhen unsere Funkfernsteuerungen die Flexibilität und Sicherheit, indem sie einen drahtlosen Betrieb ermöglichen, der es dem Bediener ermöglicht, Maschinen aus sicherer Entfernung zu steuern und gleichzeitig Effizienz und Konsistenz zu gewährleisten.

Unsere fortschrittlichen Energiespeicherlösungen sorgen für ein flexibles und effektives Energiemanagement, senken die Kosten für Standortverlagerungen und verbessern die Luftqualität im Untertagebetrieb. Durch die Integration von Energie-, Daten- und Steuerungslösungen schaffen wir die Grundlage für optimierte Spritzbetonanwendungen, die die Produktivität, Betriebssicherheit und Projekteffizienz im Berg- und Tunnelbau verbessern.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Unsere Motorleitungstrommeln der Programme CWR und NAMI sorgen mit hydraulischen Antrieben und robusten Schleifringkörpern für eine effiziente Strom- und Datenübertragung von Spritzbetonmaschinen im Berg- und Tunnelbau.
  • Schlauchtrommeln ermöglichen eine zuverlässige Flüssigkeitsübertragung und unterstützen den kontinuierlichen Untertage- und Tunnelbau.
  • Unsere Batterielösungen verbessern die Flexibilität, senken die Kosten für Standortverlagerungen und verbessern die Luftqualität in beengten Umgebungen.
  • Funkfernsteuerungen ermöglichen die drahtlose Steuerung im Untertage- und Tunnelbau und erhöhen so die Flexibilität und Sicherheit. 

Teilschnittmaschinen

Nahtlose Strom- und Datenlösungen für einen effizienten Tunnelvortrieb

Teilschnittmaschinen benötigen für den Antrieb ihrer leistungsstarken Schneidköpfe und Hydrauliksysteme eine zuverlässige Stromversorgung, um einen effizienten Vortrieb im Untertage- und Tunnelbau zu gewährleisten. Unsere Motorleitungstrommeln sorgen für eine kontinuierliche und effiziente Energieversorgung, auch unter härtesten Bedingungen. Hydraulisch oder elektrisch angetrieben, handhaben diese Trommeln Stromleitungen effizient, und sorgen für eine nahtlose Energieübertragung zwischen Einspeisepunkt und Maschine. Sie sind auf Langlebigkeit und minimalen Wartungsaufwand ausgelegt, maximieren die Betriebszeit und senken die Betriebskosten.

Eine stabile Datenübertragung ist entscheidend für einen präzisen Schnitt und eine effiziente Steuerung der Maschine. Unsere Schleifringkörper erleichtern die Datenübertragung in Echtzeit und ermöglichen es dem Bediener, die Maschinenleistung zu überwachen, Prozesse zu optimieren und sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen. Dies erhöht die Schnittgenauigkeit, reduziert Ausfallzeiten und verbessert die allgemeine Betriebseffizienz.

Für zusätzliche Flexibilität und Sicherheit ermöglichen unsere Funkfernsteuerungen dem Bediener die drahtlose Steuerung von Teilschnittmaschinen aus sicherer Entfernung. Dies erhöht die Manövrierfähigkeit, reduziert die direkte Exposition des Menschen gegenüber gefährlichen Bedingungen und verbessert die allgemeine Steuerung des Prozesses. Durch die Kombination von zuverlässiger Energieübertragung mit fortschrittlicher Fernsteuerungstechnologie helfen unsere Lösungen, Teilschnittmaschinen mit Spitzenleistung zu betreiben und gleichzeitig maximale Sicherheit in unterirdischen Umgebungen zu gewährleisten.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Unsere Motorleitungstrommeln der Programme CWR, NAMI oder TCR sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung bei Teilschnittmaschinen im Untertage- und Tunnelbau. Sie verwalten Stromleitungen und übertragen Strom und Daten über robuste Schleifringkörper.
  • Funkfernsteuerungen erhöhen die Sicherheit und Flexibilität, indem sie es dem Bediener ermöglichen, Teilschnittmaschinen drahtlos aus der Ferne zu steuern.

Innovatives Energie- und Datenmanagement beginnt mit Conductix-Wampfler!