Tagebau

Effizient und sicher: Zukunftstechnologien für den Tagebau

Der Tagebau ist eine wichtige Methode, um Rohstoffe nahe der Erdoberfläche zu gewinnen. Energieeffizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit stehen dabei im Fokus. Conductix-Wampfler bietet innovative Lösungen wie Leitungstrommeln, Schleifringkörper und Steuerungssysteme, die den Energie- und Datenfluss optimieren und die Betriebssicherheit erhöhen. In enger Zusammenarbeit mit OEMs, Integratoren und Endanwendern entwickeln wir maßgeschneiderte Technologien, die die Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltige Prozesse im Tagebau ermöglichen.

Elektrische Seilbagger

Präzise Unterstützung für den harten Bergbau

Elektrische Seilbagger, auch bekannt als Power Shovels, Stripping Shovels, Front Shovels oder Electric Ming Shovels, erfordern eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung, um massive Lasten bewegen und kontinuierliche Arbeitszyklen bewältigen zu können. Unsere fortschrittlichen Energieübertragungslösungen, einschließlich Schlepp-Leitungtrommeln, bieten unterbrechungsfreie Stromversorgung bei minimalem Wartungsaufwand und maximieren so die Betriebszeit. Diese Lösungen zeichnen sich durch ein robustes Design mit mechanischen Komponenten aus, die vor herabfallenden Trümmern und Steinen geschützt sind. Das Schleifring-System ist sehr widerstandsfähig gegen statischen Betrieb und Vibrationen und gewährleistet so eine lange Lebensdauer. Sowohl der hydraulische als auch der elektrische Antrieb erleichtern den Einbau an neue oder nachgerüstete Bagger.

Eine zuverlässige Datenübertragung ist für die genaue Überwachung und Steuerung von Elektrobaggern unerlässlich. Unsere fortschrittlichen Lösungen ermöglichen die Echtzeitübertragung von Diagnosedaten, ermöglichen eine optimale Prozesssteuerung und reduzieren ungeplante Ausfallzeiten erheblich. Durch die Integration leistungsstarker Signalübertragungstechnologien erhalten die Bediener einen vollständigen Überblick über die Geräteleistung und gewährleisten so einen effizienten und sicheren Bergbaubetrieb.

Mit dem Fokus auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind unsere Lösungen so konzipiert, dass sie den extremen Bedingungen des Tagebaus standhalten und langfristige Leistung und Effizienz gewährleisten. Durch die Bereitstellung robuster und anpassungsfähiger Energie- und Datenübertragungstechnologien werden Prozesse durch präzise und zuverlässige Signalübertragung unterstützt und gesteuert, um eine fortschrittliche betriebliche Effizienz zu ermöglichen und menschliche Eingriffe in den Bergbaubetrieb zu minimieren.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie: 

  • Schlepp-Leitungstrommeln für hohe Stromstärken und -spannungen sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung bei langen Fahrwegen von Elektrobaggern.
  • Zu Steuerungszwecken sorgen kleinere Leitungstrommeln , die auf Träger montiert sind, für ein effizientes Leitungsmanagement und betriebliche Flexibilität.
  • Große Schleifringkörper und Schleifleitungslösungen , die den Oberbau versorgen, ermöglichen eine kontinuierliche Strom- und Datenübertragung, während gebogene Leitungswagensysteme für ein reibungsloses Leitungsmanagement unter dynamischen Bewegungsbedingungen sorgen.

Schaufelradbagger / Reclaimer

Leistungsstarke Systeme für effizientes Schüttgutförderung

Für den kontinuierlichen Betrieb von Schaufelradbaggern ist eine zuverlässige Energieübertragung unerlässlich, um einen unterbrechungsfreien Aushub und Materialtransfer zu gewährleisten. Diese massiven Maschinen haben einen hohen Strombedarf und benötigen eine stabile Energieversorgung, um Ausfallzeiten zu vermeiden und Spitzenleistungen aufrechtzuerhalten. Unsere Motorleitungstrommeln verwalten die Kraftübertragung über lange Strecken effizient und verhindern Leistungsschwankungen und Überlastungen. Diese Systeme sorgen für einen gleichmäßigen Stromfluss, optimieren die Betriebseffizienz und minimieren gleichzeitig Energieverluste und Wartungsaufwand.

Eine lückenlose Datenübertragung ist entscheidend für die Überwachung und Optimierung des Bagger-Betriebs. Unsere Lichtwellenleiter(LWL)-Schleifringe ermöglichen die Echtzeitkommunikation kritischer Parameter wie Raddrehzahl, Schaufellast und strukturelle Integrität. Diese Daten ermöglichen es den Betreibern, Anomalien frühzeitig zu erkennen, die Leistung zu optimieren und Strategien für die vorausschauende Wartung zu implementieren. Eine robuste und störungsfreie Datenübertragung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb der Sicherheitssysteme und trägt so zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei.

Moderne Schaufelradbagger profitieren von Automatisierungs- und Remote-Steuerungstechnologien, die die Effizienz und Betriebsgenauigkeit verbessern. Unsere Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende Steuerungssyteme integrieren und ermöglichen den Fernbetrieb und Prozessanpassungen in Echtzeit. Durch die Kombination fortschrittlicher Energie- und Datenübertragungstechnologien bieten unsere Systeme die Grundlage für optimierte Leistung, verbesserte Sicherheit und reduzierte Betriebskosten in großen Bergbauanwendungen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Breitwickelnde Leitungstrommeln, ausgelegt für lange Fahrbewegungen bis Ø 4,5 m und 8 m Breite, sorgen für eine zuverlässige Energieübertragung. In Verbindung mit einer Hochspannungs-Schleifringeinheit (20 kV) mit Lichtwellenleiter-Schwenksystem und Wickelvorrichtung erfüllen diese Trommeln die Anforderungen von Schaufelradbaggern.
  • An beweglichen Auslegern sorgen Leitungswagensysteme für eine effiziente Strom- und Signalübertragung und passen sich nahtlos an die dynamischen Bewegungen der Maschine an.
  • Kleinere, federgetriebene Leitungstrommeln unterstützen allgemeine Reinigungsaufgaben.
  • Für kleine Krane, die in die Maschinen integriert sind, bieten unsere Federtrommeln, Energieketten oder Schleifleitungen zuverlässige Lösungen für Hebeaufgaben, wie z.B. das Handling von Ölfässern.

Verwandte Produkte

Mobile Brechanlagen

Steigerung der Effizienz in der Materialverarbeitung vor Ort

Mobile Brechanlagen sind für die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien ausgelegt und benötigen eine zuverlässige und anpassungsfähige Stromversorgung, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Unsere Motorleitungstrommeln 
bieten eine effiziente und robuste Energielösung. Diese Trommeln können auf dem Brecher oder auf einem separaten Wagen oder Fahrzeug montiert werden und werden entweder elektrisch oder hydraulisch angetrieben. Sie verwalten die Stromleitungen effizient und sorgen für eine konstante Strom- und Datenversorgung zwischen der Maschine und ihrem Einspeisepunkt, auch in anspruchsvollen Umgebungen mit häufigen Standortwechseln.

Eine stabile Datenübertragung ist für den präzisen Betrieb und die Echtzeitüberwachung von mobilen Brechanlagen unerlässlich. Unsere robusten Schleifringe sorgen für eine unterbrechungsfreie Datenübertragung und ermöglichen so eine nahtlose Anpassung und optimale Steuerung des Prozesses. Darüber hinaus erhöhen unsere Remote-Steuerungslösungen die betriebliche Flexibilität und Sicherheit, indem sie den drahtlosen Betrieb aus der Ferne ermöglichen, so dass Bediener Maschinen von einem sicheren und bequemen Standort aus steuern und überwachen können.

Durch die Integration unserer fortschrittlichen Energieübertragungs- und Remote-Steuerungslösungen können mobile Brechanlagen effizient verwaltet werden und gleichzeitig eine maximale Betriebszeit gewährleisten. Diese Technologien 
bieten eine zuverlässige Grundlage für die Steuerung und Automatisierung und ermöglichen eine nahtlose Prozesskoordination und eine verbesserte betriebliche Effizienz. Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, reduziert Ausfallzeiten und optimiert die Leistung in dynamischen Bergbauumgebungen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Unsere Motorleitungstrommeln wie die Argo- und TCR-Programme sorgen für eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung für den Betrieb mobiler Brechanlagen und für das Managment von Leitungen, die Strom und Daten über robuste Schleifringkörper übertragen.
  • Funkfernsteuerungen erhöhen sowohl die Sicherheit als auch die Flexibilität und ermöglichen es dem Bediener, mobile Brechanlagen drahtlos vom jeweiligen Arbeitsbereich aus zu steuern und so einen präzisen und sicheren Maschinenbetrieb zu gewährleisten.

Schürfkübelbagger

Kraft und Kompetenz beim großflächigen Abtragen

Großflächige Tagebaubetriebe sind auf Schürfkübelbagger angewiesen, die eine zuverlässige und flexible Energieversorgung benötigen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Unsere Motorleitungstrommeln bieten eine effiziente Lösung für die Kraftübertragung, die rauen Bedingungen standhält und gleichzeitig eine hohe Leistung beibehält. Diese Trommeln sind als Einbau-Version oder auf einem separaten Gefährt erhältlich, werden von elektrischen oder hydraulischen Antrieben angetrieben und managen Leitungen, um eine stabile Strom- und Datenverbindung zwischen der Maschine und ihrem Einspeisepunkt zu gewährleisten.

Eine stabile Datenübertragung ist entscheidend für eine genaue Steuerung der Maschine und eine Zustandsüberwachung in Echtzeit. Unsere robusten Schleifringe sorgen für eine nahtlose Energie- und Datenübertragung und ermöglichen es den Bedienern, wichtige Leistungskennzahlen kontinuierlich zu überwachen und die Aushubprozesse zu optimieren. Die Integration von Strom- und Datenleitungen in ein einziges System erhöht die Zuverlässigkeit und reduziert den Wartungsaufwand, wodurch die Betriebszeit maximiert wird.

Unsere fortschrittlichen Energie- und Datenübertragungs-Lösungen bilden die Grundlage für effiziente Steuerungs- und Automatisierungsprozesse. Sie stützen die nahtlose Integration in den vorhandenen Bergbaubetrieb und ermöglichen eine präzise Koordination der Aushubprozesse und eine verbesserte betriebliche Effizienz.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie: 

  • Unsere Motorleitungstrommeln wie die Argo- oder TCR-Programme sorgen für einezuverlässige Energie- und Datenübertragung für Schürfkübelbagger.

Absetzer auf Raupenfahrwerken

Optimierung der Materialverteilung mit zuverlässigen Energie- und Datenlösungen

Eine effiziente Abraumausbringung im Tagebau erfordert eine mobile und zuverlässige Energieversorgung. Unsere Motorleitungstrommeln sorgen für eine kontinuierliche und stabile Stromversorgung von Raupen-Absetzern, wenn sie sich über große Flächen bewegen. Diese für raue Umgebungen konzipierten Trommeln – entweder an Bord oder auf einem separaten Gefährt montiert – werden von elektrischen oder hydraulischen Antrieben angetrieben und verwalten effizient Stromleitungen über lange Distanzen. Mit langlebigen Schleifringen sorgen sie für eine unterbrechungsfreie Strom- und Datenübertragung zwischen der Maschine und ihrem Einspeisepunkt.

 

Präzise Maschinensteuerung und Echtzeit-Zustandsüberwachung hängen von einer stabilen Datenübertragung ab. Unsere integrierten Energie- und Datenlösungen garantieren eine unterbrechungsfreie Kommunikation, geben dem Bediener einen vollständigen Einblick in die Maschinenleistung und ermöglichen optimierte Streuprozesse. Durch die Kombination von Strom- und Datenleitungen in einem einzigen System erhöhen wir die Zuverlässigkeit und reduzieren gleichzeitig den Wartungsaufwand und die Ausfallzeiten.

 

Fortschrittliche Energie- und Datenübertragung bilden die Grundlage für nahtlose Steuerungs- und Automatisierungsprozesse. Unsere Lösungen stützen die präzise Koordination der Materialverteilung, verbessern die Gesamteffizienz und ermöglichen eine nahtlose Integration in den vorhandenen Bergbaubetrieb. Dies führt zu einer erhöhten Prozesssicherheit, reduzierten Ausfallzeiten und einer optimierten Maschinenleistung in dynamischen Bergbauumgebungen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Unsere Motorleitungstrommeln wie dieArgo- oder TCR-Programme sorgen für eine effiziente Energie- und Datenübertragung bei Absetzern auf Raupenfahrwerken. 

Bohrgeräte

Bereitstellung von Energie und Daten für die Oberflächenerkundung

Eine zuverlässige Stromversorgung ist für den effizienten Betrieb von Bohrgeräten unerlässlich, unabhängig davon, ob sie zur Exploration oder zur Extrahierung von Material eingesetzt werden. Die Nachrüstung von dieselbetriebenen Bohrgeräten mit Schleppleitungstrommeln bietet eine kostengünstige Lösung, um Emissionen zu reduzieren, Betriebskosten zu senken und die Energieeffizienz zu verbessern. Unsere Schleppleitungstrommeln sorgen für eine stabile Stromversorgung, die es dem Bediener ermöglicht, auf elektrische Energie umzurüsten, ohne vorhandene Geräte austauschen zu müssen. Diese Systeme wurden für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und stützen kontinuierliche Bohrvorgänge bei gleichzeitiger Minimierung des Wartungsaufwands und Maximierung der Betriebszeit.

Die lückenlose Datenübertragung spielt beim Präzisionsbohren eine entscheidende Rolle. Unsere integrierten Energie- und Datenübertragungslösungen bieten eine Echtzeitüberwachung, die es den Betreibern ermöglicht, schnelle Anpassungen vorzunehmen und die Spitzenbohrleistung aufrechtzuerhalten. Durch die Gewährleistung einer kontinuierlichen und zuverlässigen Datenübertragung verbessern diese Systeme die Prozesseffizienz und die Zuverlässigkeit der Anlagen, selbst in abgelegenen oder rauen Umgebungen.

Durch die Bereitstellung fortschrittlicher Energie- und Datenübertragungslösungen schaffen wir die Grundlage für effiziente Bohrarbeiten. Unsere Technologien ermöglichen es Bohrgeräten, sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur zu integrieren, die Prozesssteuerung zu verbessern und den Energieverbrauch zu optimieren. Das Ergebnis ist eine höhere Produktivität, geringere Betriebskosten und ein nachhaltigerer Ansatz bei der Ressourcengewinnung.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie: 

  • Schleppleitungstrommeln sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung von Bohrgeräten und steuern die Energieübertragung im Tagebau mit begrenztem Platzangebot.

Verwandte Produkte

Mobile Förderbänder

Material in Bewegung halten – mit zuverlässigen Energie- und Datensystemen

Ein effizienter Materialtransport im Bergbau erfordert zuverlässige und flexible Lösungen für die Energiezuführung. Unsere Systeme wie Federleitungstrommeln bieten ein kompaktes und langlebiges Energieübertragungssystem für mobile Förderbänder, das einen kontinuierlichen Betrieb auch unter extremen Bedingungen gewährleistet. Diese Trommeln, die für eine verbesserte Haltbarkeit auch in Edelstahl erhältlich sind, unterstützen sowohl vertikale als auch horizontale Bewegungen von Förderbänderkomponenten und sorgen gleichzeitig für eine stabile Strom- und Datenverbindung. Ihr robustes Design minimiert Ausfallzeiten und steigert die Betriebseffizienz, indem sie den Verschleiß und den Wartungsaufwand reduzieren.

Eine sichere und genaue Datenübertragung ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb des Förderbandes. Unsere integrierten Energie- und Datenübertragungslösungen ermöglichen eine Echtzeitüberwachung und ermöglichen es Betreibern, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, die Systemleistung zu optimieren und proaktive Wartungsstrategien zu implementieren. Durch die Gewährleistung eines nahtlosen Datenflusses verbessern diese Technologien die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Gesamteffizienz in dynamischen Bergbauumgebungen.

Um die Flexibilität und Sicherheit weiter zu verbessern, ermöglichen unsere Funkfernsteuerungen dem Bediener die drahtlose Steuerung und Überwachung mobiler Förderbänder aus sicherer Entfernung. Dies erhöht die Betriebssicherheit, indem der Bedarf an direkten menschlichen Eingriffen reduziert wird und gleichzeitig eine schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen an den Materialtransport möglich ist. Durch die Kombination einer zuverlässigen Energieübertragung mit fortschrittlichen Remote-Steuerungs-Funktionen optimieren unsere Lösungen die Produktivität und gewährleisten eine effiziente Materialhandhabung im gesamten Bergbaubetrieb.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Federleitungstrommeln (SR-Programm) bieten eine flexible und zuverlässige Energie- und Datenübertragung für mobile Förderbänder und unterstützen sowohl vertikale als auch horizontale Bewegungen. Versionen aus rostfreiem Stahl erhöhen die Haltbarkeit in rauen Umgebungen.
  • Unsere Funkfernsteuerungen ermöglichen einen sicheren und effizienten Betrieb. 

Schüttgutwagen (Hopper Cars)

Innovative Technologien für den zuverlässigen Schüttguttransport

Hopper Cars spielen eine wichtige Rolle bei der schnellen Entladung von Schüttgütern und sorgen für einen gleichmäßigen und kontrollierten Materialfluss im Extraktions- und Transportprozess. Unsere Motorleitungstrommeln sorgen für eine robuste und effiziente Übertragung von Energie und Daten. Diese Trommeln mit elektrischem Antrieb wurden für den Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und verwalten Stromleitungen für lange Distanzen, um eine konsistente Stromversorgung über große Betriebsbereiche zu gewährleisten. Ihre langlebige Konstruktion minimiert Energieverluste und Wartungsaufwand und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Entladevorgänge mit maximaler Betriebszeit.

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist eine kontinuierliche Leistungsüberwachung erforderlich. Unsere Schleifringe sorgen für eine stabile Stromversorgung und Datenübertragung, sodass Bediener wichtige Parameter in Echtzeit verfolgen können. Dies ermöglicht schnelle Anpassungen, um Entladeprozesse zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und unerwartete Ausfallzeiten zu reduzieren. Durch die Integration von Strom- und Datenübertragung in einem einzigen System erhöhen unsere Lösungen die Zuverlässigkeit und optimieren die Handhabung von Materialien.

Mit fortschrittlichen Energie- und Datenübertragungslösungen bieten wir eine solide Grundlage für eine präzise Entladekoordination. Unsere Technologien stützen die nahtlose Integration in Material-Handling-Abläufe und verbessern so die betriebliche Effizienz und die Reaktionsfähigkeit des Systems. Dies ermöglicht es dem Bergbaubetrieb, die Produktivität zu steigern, Unterbrechungen zu reduzieren und den Materialfluss für eine bessere Gesamtleistung zu optimieren.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Motorleitungstrommeln wie unserArgo-Programm sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung und Datenübertragung in Hopper-Wagen und verwalten lange Leitungswege mit robusten Schleifringen für einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Verwandte Produkte

Leitungstrommelwagen

Bereitstellung von Strom und Daten für mobile Bergbaumaschinen

Der Antrieb mobiler Maschinen über große Entfernungen ist für einen effizienten Bergbaubetrieb unerlässlich. Leitungstrommelwagen sorgen für eine stetige und zuverlässige Energieversorgung und sorgen so für einen reibungslosen Betrieb der Anlagen auch in anspruchsvollen Umgebungen. Unsere Motorleitungstrommeln bieten ein robustes und effizientes Energieübertragungssystem, mit dem lange Stromleitungenl problemlos verwaltet werden können. Diese elektrisch betriebenen Trommeln sind auf Langlebigkeit ausgelegt, minimieren Energieverluste, reduzieren den Wartungsaufwand und optimieren die Betriebseffizienz.

Eine stabile Datenübertragung ist der Schlüssel zur präzisen Steuerung und Echtzeitüberwachung vernetzter Maschinen. Unsere Schleifringe sorgen für eine nahtlose Strom- und Datenübertragung und ermöglichen es dem Bediener, die Maschinenleistung zu überwachen, Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell Anpassungen vorzunehmen. Das sorgt für mehr Effizienz, minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems.

Durch die Kombination fortschrittlicher Energie- und Datenübertragungstechnologien stützen unsere Lösungen einen effizienten und reaktionsschnellen Maschinenbetrieb. Sie sind für eine nahtlose Integration konzipiert, verbessern die Prozesskoordination und tragen zur Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Produktivität in Bergbauanwendungen bei. Das Ergebnis sind weniger Unterbrechungen, eine optimierte Leistung und ein Bergbaubetrieb, der auf dem neuesten Stand ist.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Motorleitungstrommeln wie die Argo-Serie gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung und Datenübertragung für Leitungstrommelwagen mit langen Verfahrwegen. Robuste Schleifringkörper sorgen für einen reibungslosen Betrieb.

Verwandte Produkte

Innovatives Energie- und Datenmanagement beginnt mit Conductix-Wampfler!