UD Funkfernsteuerungen sind für die sichere und einfache Steuerung von Kränen, Maschinen oder Fahrzeugen aus der Ferne gedacht.

Sicherheit geht in erster Linie von dem zertifizierten Not-Halt SIL 2 - PLd aus.
Ein ergonomisches und robustes Design erleichtert die Arbeit der Bediener in der Werkstatt.

Wesentliche Vorteile

  • Modulares Design zur Anpassung von Tasten, Beschilderung und Relaisbelegung
  • Einzigartige Infrarot-Startvalidierung für noch mehr Sicherheit
  • Einfache Wartung durch hohe Anzahl an Ersatzteilen
  • Leichtes, kompaktes Design für ermüdungsfreies Arbeiten
  • 12 Stunden Batterie-Lebensdauer zur Abdeckung einer Arbeitsschicht 
Spezifikation

Funksender UD

Schutzart:

  • Schutzart IP65

Betriebstemperatur: 

  • - 20 °C / + 50 °C

Frequenzen

  • 433 MHz
  • 869 MHz (nur UD)
  • 915 MHz (nur UD)

Sicherheitsstufe:

  • Pld

Autonomie des Senders:

  • URE-Transmitter:
    • Interne Lithium-Batterie
    • 50 Stunden Betriebsautonomie bei 50% Betriebszeit
    • Wandmontiertes Ladegerät erforderlich
  • UDE-Transmitter:
    • herausnehmbare NiMH-Batterien
    • Bis zu 12 Stunden Betriebsautonomie bei voller Betriebszeit
    • Separates Ladegerät für Batterien
Zubehör

Antennen  

Der Einsatz von Funkkommunikation in industriellen Umgebungen ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, welche die Ausbreitung von Funkwellen und deren Dämpfung beeinflussen. Um eine zuverlässige Funkverbindung aufrechtzuerhalten, bieten wir eine breite Palette an Antennen für Funkfernsteuerungen an, die sich an jede Umgebung anpassen lassen. 

Tragegurte

Tragegurte und anderes Zubehör sind wichtig für eine komfortable Steuerung von Geräten durch Funkfernsteuerungen in potenziell gefährlichen Umgebungen. Diese Hilfsmittel garantieren, dass der Anwender immer die Funkfernsteuerung in der Nähe hat. Auch das Gewicht der Funkfernsteuerung wird gleichmäßiger verteilt, was zu einer einfacheren Handhabung und längere Zeiträume ohne Ermüdung zulässt. 

Passende Empfänger
Hauptanwendungen
  • Brückenkrane
  • Industriemaschinen
  • Industriefahrzeuge, z.B. LKW für den Transport von Tierfutter
Downloads
Häufig gestellte Fragen

Wie werden UD-Funkfernsteuerungen gewartet?

Wartung des UDE-Funksenders
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Funksender auf korrekten Zustand und achten Sie dabei besonders auf die Abdeckungen der Funktionstasten, den Verbinder des elektronischen Schlüssels und den Verbinder der Batterie.
  • Reinigen Sie den Funksender, indem Sie alle Fremdkörper entfernen. Verwenden Sie nur nicht aggressive Reinigungsmittel auf Basis einer Seifenlösung.
Wartung des Empfängers URR/UCR/UDR
  • Überprüfen Sie die folgenden Punkte:
    • Die elektrische Verbindung des Empfängers mit dem zu steuernden Gerät.
    • Kontakte der Funktionsrelais.
    • Korrekter Betrieb von aktiven und passiven Stoppschaltungen.
    • Zustand der Abdeckung, Anziehen der Schrauben und Leitungsverschraubungen und Festigkeit der Antenne (überprüfen Sie, ob sie sauber ist, und wenn ein BNC-Verbinder vorhanden ist, überprüfen Sie, ob er nicht oxidiert ist).
  • Reinigen Sie den Empfänger, indem Sie alle Fremdkörper entfernen. Verwenden Sie nur nicht aggressive Reinigungsmittel auf Basis einer Seifenlösung.
  • So überprüfen Sie die Funktion der aktiven Stopp-Funktion (UD-System gestartet): Drücken Sie einfach den Handflächen-Stopp am Funksender. Die Sicherheitsrelais des Empfängers müssen dann sofort deaktiviert werden.
  • Zur Überprüfung der Funktion des passiven Halts (UD-System gestartet): einfach den elektronischen Schlüssel abziehen oder die Batterie aus dem Funksender entnehmen oder warten, bis die Funktion "Standby-Modus" aktiviert ist (automatische Abschaltung des Funksenders), die Sicherheitsrelais des Empfängers müssen dann innerhalb von 2 Sekunden deaktiviert werden.

    Weitere Informationen finden Sie in den Bedienungsanleitungen.

Wie lange läuft die Garantie der UD-Funkfernsteuerungen?

Alle unsere Produkte haben eine Garantie von zwei Jahren ab dem Herstellungsdatum des Produkts (auf dem Produkt angegeben), mit Ausnahme von Verschleißteilen. Für die Batterie ist die Garantiezeit auf 1 Jahr begrenzt. Die Reparatur, Änderung oder der Austausch eines Vorrichtung während der Garantiezeit hat keine Verlängerung der Garantiezeit zur Folge.

Wie können wir die Software und die Programmierwerkzeuge erhalten?

Unsere Software und Programmiertools können Sie kostenlos auf unserer Website herunterladen.

Wie viele Tasten und Relais sind bei UD-Funkfernsteuerungen vorhanden?

  • UD-Transmitter bieten 6 bis 10 Tasten und/oder Wahlschalter.
  • UD-Empfänger bieten 6 bis 18 Relais für die Steuerung +2 Sicherheitsrelais.

Ist der Tandembetrieb bei UD-Funkfernsteuerungen verfügbar?

Nein, ist er nicht. Bitte beachten Sie unser Portfolio an Funkfernsteuerungen.

Wie integriert man den Empfänger in einen Schaltschrank?

Der Empfänger kann entweder an der Wand montiert oder im Schaltschrank befestigt werden. Achten Sie darauf, die Antenne außerhalb des Schranks zu installieren, um eine angemessene Signalausbreitung zu gewährleisten.

Werden Aufkleber mit UD-Funkfernsteuerungen geliefert?

Ja, es werden mehrere Standardaufkleber sowie Blankoaufkleber zum Anpassen mitgeliefert.

Wie hoch ist die maximale Reichweite?

Die Reichweite hängt von den Umgebungsbedingungen, der Position der Antenne und der Ausrichtung des Funksenders ab (die Reichweite wird bei Metallhindernissen wie Rahmen, Trennwänden, Gehäusen usw. gesenkt). Die durchschnittliche Reichweite beträgt 300 m in unverbautem Bereich, 100 m in typischen Industrieumgebungen.

Wie lange halten die Batterien?

Das hängt von der Nutzung ab. Lebensdauer Emissionszeit/Tasten typische durchschnittliche Nutzung (bei +25 °C): 24 Stunden / 50% Emissionszeit

Innovatives Energie- und Datenmanagement beginnt mit Conductix-Wampfler!