RadioSafe – Globales Sicherheits-Stopp-Programm
Funk-Sicherheitshalt-System
Kurz gesagt, RadioSafe ist ...
RadioSafe ist eine Serie von Funksteuerungen zum Schutz des Personals in der Industrie mit dem sichersten drahtlosen Not-Halt.
Es besteht aus zwei Lösungsfamilien:
- Maschine-zu-Maschine-Kommunikation: Werkstatt-Funksender + Maschinenempfänger
- Betreiber-zu-Maschine-Kommunikation: Tragbarer Anwender-Funksender + Maschinenempfänger
Höchste Sicherheitsstufe in der Branche:
- SIL 3 - PLe Not-Halt zertifiziert durch TÜV,
- Sofortiger Schutz des Anwenders im Falle eines Stromschlags oder bei Bewusstlosigkeit
Produktivitäts-Booster:
- sofortiger Neustart einer FTS-Flotte nach der Wartung
- Kontinuierliche Prozessinspektion ohne Produktionsstopp
Zuverlässigkeit der Funkverbindung:
- bis zu 2 km Reichweite in Seilbahnen
- Komplettes Angebot an technischen Lösungen für die Funkausbreitung in Lagern mit hoher Lagerdichte
Das globale Sicherheitsmanagement von RadioSafe konzentriert sich auf den drahtlosen Sicherheits-Stopp SIL 3 – PLe, um kritische Gefahren zu vermeiden, die typischerweise in hochautomatisierten Fabriken/Lagerhäusern, robotisierten Fertigungszellen und kontinuierlichen Prozesslinien auftreten. Nach einem Stopp kann die gesamte Flotte sofort wieder gestartet werden. Darüber hinaus trägt RadioSafe dazu bei, den Batterieverbrauch zu reduzieren. Die Zuverlässigkeit des Systems wird durch die Live-Überwachung des Funksignals gewährleistet.
Tragbarer Not-Aus-Schalter für Bediener
Techniker müssen möglicherweise für Wartungs- oder Reparaturarbeiten oder zur Einrichtung und Einstellung eines Prozesses mit optimaler Effizienz Zugang zum Kernbereich von Industriemaschinen haben. Der tragbare Not-Aus-Schalter RadioSafe für Funkfernsteuerungen stellt sich der Herausforderung, diese Personen zu schützen.
Der Zustimmtaster für Funkfernsteuerungen wurde entwickelt, um autorisiertem Personal, das bei der Wartung, Einstellung oder Steuerung von gefährlichen Geräten tätig ist, ein individuelles drahtloses Steuerungs- und Schutzsystem zu bieten.
Ein 3-Stufen-Auslöser ermöglicht den Betrieb, wenn er zur Hälfte gedrückt wird. Beim Loslassen (Sturz, Schreck) oder vollem Druck (Stromschlag) stoppen die Prozesse sofort.
Zusätzlich können über 4 Funktionstasten einige Befehle an die Maschinen gesendet werden.
Am Brustgurt befestigte Funkfernsteuerung
Die am Brustgurt befestigte Funkfernbedienung besteht aus einer Einheit mit 4 Funktionstasten, einer Starttaste und einem Not-Aus-Handflächenschalter. Sie zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit aus, sodass jede Position mit 5 verschiedenen Funktionstasten belegt werden kann. Mit den Tasten lassen sich Geräte oder Prozesslinien steuern.
Der Not-Halt einer kompakten Funkfernsteuerung ist immer in Reichweite. Beide Hände bleiben frei für die Arbeit.
- Spezifikation
- Passender Repeater
- Hauptanwendungen
- Downloads
- Häufig gestellte Fragen
- Video
Spezifikation
Globales Sicherheits-Stopp-System
Das System besteht aus einem drahtlosen Funksender und einem weiteren drahtlosen Sicherheitsempfänger.
Der Sicherheitsfunksender hat folgende Funktionen:
- 10 selbstüberwachende Steuer-Eingänge.
- 1 SIL 3 Eingangssteuerung für Sicherheitsabschaltung
- 1 Reset-Eingang.
- 2 Statusausgänge.
Jeder Sicherheitsempfänger hat folgende Funktionen:
- 1 Funkeingang gekoppelt mit dem Funksender.
- 1 verdrahteter SIL3-Zweikanal-Not-Halt-Eingang.
- 3 Sicherheitsausgänge gepaart mit dem Sicherheitseingang des Funksenders.
- 4 statische Ausgänge gepaart mit den Steuereingängen des Sicherheits-Funksenders oder mit den Empfängerzuständen.
- 3 statische Ausgänge, die den Betriebszustand anzeigen.
Um das Sicherheitsniveau bei der Verwendung dieses Produkts zu erhöhen, werden auch technologische Lösungen und innovative Funktionen bereitgestellt:
- Auswahl des Arbeitsfrequenzkanals aus 25 Frequenzen im 434-MHz-Band oder 64 Frequenzen im 915-MHz-Band.
- Doppelte Antenne für verbesserte Funkverbindung.
Durchschnittliche Reichweite:
250 m in typischer Industrieumgebung. Die Reichweite variiert je nach Umgebungsbedingungen der Funksender und der Empfängerantenne (Gerüste, Metalltrennwände...).
Zu guter Letzt wird die Wartung einfach gemacht:
- Einstellungen und Identitätscode werden auf einer SIM-Karte im Funksender gespeichert.
- LED zur Fehlersuche.
Passender Repeater
Hauptanwendungen
- Intralogistik, z.B. FTS/AMRs/mobile Förderbänder
- Fabrikautomation: kontinuierliche Prozesslinien oder Einzelmaschinen
- Automobilindustrie, z.B. AMRs & Schubplatten