Krane in der Stahlproduktion

Maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit für den Kranbetrieb in der Stahlproduktion

Krane spielen eine wichtige Rolle in der Stahlproduktion, da sie vom Rohstoff bis zum Pfannentransport alles heben müssen. Die extremen Bedingungen und hohen Lasten in Stahlwerken erfordern hochpräzise und langlebige elektrische Systeme. Conductix-Wampfler bietet Lösungen, die ein Höchstmaß an Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Unsere Technologien ermöglichen einen reibungslosen Betrieb und bieten eine robuste Unterstützung für die strengen Anforderungen der Stahlproduktion. 

Chargierkrane

Präzise Steuerung für unterbrechungsfreie Stahlproduktion

Chargierkrane sind für die Stahlproduktion von entscheidender Bedeutung, da sie für die präzise und zuverlässige Beschickung von Elektrolichtbogenöfen (EAFs), Pfannenöfen (LFs) und Stranggußanlagen (CCMs) verantwortlich sind. Diese Hochleistungs-Zweiträger-Brückenkrane arbeiten in Umgebungen mit hohen Temperaturen, Flammen, Strahlungswärme und starker thermischer Belastung. Ausgelegt für den Dauerbetrieb, müssen sie extremen Belastungen standhalten und tragen maßgeblich zu einer reibungslosen und effizienten Stahlproduktion bei.

Eine zuverlässige Stromversorgung ist für einen unterbrechungsfreien Kranbetrieb unerlässlich. Unsere Schleifleitungen, Leitungswagensysteme und Leitungstrommeln sorgen für eine gleichbleibende und sichere Energieübertragung auch unter extremen Bedingungen. Diese Lösungen gewährleisten Arbeitszyklen mit hoher Einschaltdauer, reduzieren Ausfallzeiten und stützen die effiziente Handhabung von Schrott und geschmolzenem Stahl.

Chargierkrane setzen zudem auf eine präzise und störungsfreie Datenübertragung, um Materialbewegungen zu koordinieren und eine nahtlose Integration mit anderen Produktionsprozessen zu gewährleisten. Funkfernsteuerungen erhöhen die Betriebsflexibilität und -sicherheit, indem sie es dem Bediener ermöglichen, Kranbewegungen drahtlos aus sicherer Entfernung zu steuern. Dies reduziert die Exposition gegenüber extremer Hitze und gefährlichen Umgebungen und gewährleistet gleichzeitig eine präzise Lasthandhabung.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Schleifleitungen wie 0813, Hevi-Bar II und III sowie Copperhead bieten eine zuverlässige Stromübertragung und eignen sich gut für Chargierkrane.
  • Für ein reibungsloses Leitungsmanagement sorgen Leitungswagensysteme für Langlebigkeit und Effizienz in anspruchsvollen Umgebungen zur energetischen Schrottverwertung.
  • Leitungstrommeln, ob elektrisch oder federgetrieben, werden typischerweise für die Hubbewegung verwendet, wenn Energie- oder Steuerungsleitungen für zusätzliche Hebezeuge benötigt werden.
  • Funkfernsteuerungen ermöglichen eine sichere und präzise Kransteuerung.

Coil-Handling-Krane

Optimiertes Heben und Handling mit zuverlässiger Stromversorgung

Coil-Handling-Krane sind obenlaufende Zweiträger-Brückenkrane, die zum Heben und Transportieren von Stahl- oder Aluminiumcoils während des gesamten Herstellungsprozesses oder zur Versandvorbereitung ausgelegt sind. Diese Krane arbeiten in temporeichen Produktionsumgebungen und benötigen eine zuverlässige und kontinuierliche Stromversorgung, um eine reibungslose und präzise Handhabung des Materials zu gewährleisten.

Unsere Schleifleitungen, Leitungswagensysteme und Leitungstrommeln sorgen für eine unterbrechungsfreie Energieübertragung, unterstützen hohe Einschaltdauer und reduzieren Ausfallzeiten. Durch die Bereitstellung einer konsistenten und stabilen Leistung verbessern diese Lösungen das Ansprechverhalten des Krans, minimieren Ausfallzeiten und verlängern die Lebensdauer kritischer Komponenten. Dadurch werden Produktionslinien effizient betrieben, kostspielige Verzögerungen reduziert und der Durchsatz optimiert.

Um die betriebliche Effizienz und Sicherheit zu verbessern, ermöglichen Funkfernsteuerungen dem Bediener, die Kranfunktionen aus sicherer Entfernung zu steuern, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und die Genauigkeit des Arbeitsablaufs verbessert wird. Ob in vollautomatischen Anlagen oder Kranen mit Kabine, diese Steuerungen sorgen für eine reibungslose und reaktionsschnelle Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Schleifleitungen sind die Standardlösung für die Stromversorgung von Prozessbrückenkranen mit langen Fahrwegen, wobei der Leistungsbedarf, der Spannungsfall und die Betriebsumgebung im Vordergrund stehen.
  • Für die Querbewegung sind Leitungswagensysteme die am weitesten verbreitete Methode, die an den Trägern montiert werden, um die Strom- und Steuerungsleitungen zu verwalten. Wenn Coil-Handling-Krane automatisiert oder ferngesteuert betrieben werden, unterstützen Leitungswagensysteme auch lange Fahrbewegungen.
  • Für die Stromversorgung von Hebezeugen bieten Leitungstrommeln eine zuverlässige Lösung für Hebebewegungen, elektrisch oder federgetrieben, je nach Geschwindigkeit, Verfahrweg und Leitungsgröße.
  • Funkfernsteuerungen erhöhen die Betriebseffizienz, indem sie ein präzises Manövrieren des Krans aus sicherer Entfernung ermöglichen.

Kokerei-Krane

Zuverlässige Energie- und Datenübertragung für Heavy-Duty Kokerei-Krane

Kokerei-Krane werden in einigen der rauesten Industrieumgebungen eingesetzt und verarbeiten Petrolkoks in sogenannten "Delayed Coker"-Anlagen. Diese Krane sind für den Transport des Kokses von der Entladestelle an den Trommeln zum Zwischenlager und dann zum Transport zu Brechwerk, Trichter oder Förderband zuständig. Sie arbeiten oberhalb der Koksgrube und müssen extremer Hitze, abrasivem Koksstaub und korrosiven Dämpfen standhalten, die mechanische und elektrische Komponenten beschädigen können.

Eine zuverlässige Stromversorgung ist unerlässlich, um den kontinuierlichen Kranbetrieb unter diesen anspruchsvollen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Schleifleitungen, Leitungswagensysteme und Leitungen sorgen für eine stabile und unterbrechungsfreie Energieübertragung, für eine reibungslose Kranbewegung und reduzieren das Risiko ungeplanter Stillstandszeiten. Diese Lösungen wurden für hohe Einschaltdauer entwickelt, minimieren den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer der Geräte, wodurch sie sich ideal für die raue Umgebung von Kokereien eignen.

Elektrifizierungslösungen für Kokerei-Krane bieten eine längere Lebensdauer, einen geringeren Wartungsaufwand und eine verbesserte Betriebseffizienz und stellen sicher, dass die Koksumschlagprozesse in Raffineriebetrieben reibungslos und zuverlässig ablaufen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Unsere Schleifleitungen 0813, Hevi-Bar II und Copperhead sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung des Kokereikranbetriebs.
  • Leitungswagensysteme bieten eine flexible und langlebige Lösung für das Management von Leitungen in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Motorbetriebene Leitungstrommeln werden häufig verwendet, um Portalkrane für lange Fahrbewegungen anzutreiben und die Zweischalenschaufel zum Heben mit Energie zu versorgen, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Pfannenrane

Intelligente Energie- und Datensysteme für effizienten Materialtransport

Pfannenkrane sind in der Metallurgie von entscheidender Bedeutung, da sie geschmolzenes Metall bei extremer Hitze und in rauen Industrieumgebungen sicher transportieren. Um zuverlässig arbeiten zu können, benötigen sie eine robuste und unterbrechungsfreie Energieversorgung. Hier kommen unsere Lösungen ins Spiel. Unsere Produkte wie Schleifleitungen und Leitungswagensysteme sorgen für eine reibungslose Energieübertragung auch unter härtesten Bedingungen. Durch die Minimierung von Ausfallzeiten und die Maximierung der betrieblichen Effizienz halten unsere Lösungen Pfannenkrane in Bewegung.

Genauigkeit ist von größter Wichtigkeit. Unsere fortschrittlichen drahtlosen und berührungslosen Datenübertragungssysteme ermöglichen die Echtzeitüberwachung wichtiger Messgrößen, wie Kranposition, Temperatur und Lastgewicht. Selbst in Umgebungen mit hohen Interferenzen bieten unsere Lösungen eine nahtlose Kommunikation, bieten dem Betreiber vollständige Kontrolle und erhöhen die Sicherheit und Effizienz.

Intelligente Automatisierung steigert die Effizienz. Wir bieten modernste Fernsteuerungs- und Automatisierungstechnologien, die den Betrieb von Pfannenkranen sicherer, schneller und präziser machen. Unsere Steuerungssysteme optimieren Bewegungen, reduzieren menschliche Fehlerquellen und integrieren sich nahtlos in moderne Produktionsumgebungen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Unsere Schleifleitungen wie 0813, Hevi-Bar II, Hevi-Bar 3, Safe-Lec 2, Bare Bar und Copperhead sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung von Pfannenkranen.
  • I-Träger-Leitungswagensysteme der Baureihen 0330, 0350, 0360 und 0364 bieten eine robuste Energiezuführungslösung für bewegliche Krankomponenten.
  • Für ein effizientes und kontrolliertes Leitungsmanagement sorgen Motorleitungstrommeln, die die Kranleistung optimieren.
  • Für die nahtlose Daten- und Energieübertragung bietet ProfiDAT® eine leistungsstarke Kommunikationslösung.

Erz-Brückenkrane

Fortschrittliche Lösungen für den Erzumschlag

Erz-Brückenkrane sind für die Stahlerzeugung mittels LD(BOF)-Verfahren von entscheidender Bedeutung, da große Mengen an Rohstoffen wie Eisenerz, Koks und Kalk verarbeitet werden. Die Krane müssen große Lagerhalden überbrücken und Materialien von Lagerplätzen zu Prozessbereichen wie Hochöfen oder Förderanlagen transportieren. Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, sorgen unsere robusten Energieübertragungssysteme rund um die Uhr für eine zuverlässige Kranleistung. Wir bieten angetriebene Leitungstrommeln für lange Verfahrwege und Hubbewegungen, sowie Schleifleitungen für die kontinuierliche Stromversorgung der Brücken- und Krankatzbewegungen. Unsere Hochleistungs-Leitungswagensysteme bieten ein sicheres und organisiertes Leitungsmanagement für die Querbewegungen.

Eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung ist für reibungslosen, unterbrechungsfreien Betrieb unerlässlich. 
Unsere Schleifringkörper und Leitungswagensysteme sind so konstruiert, dass sie extremen Bedingungen standhalten und gleichzeitig einen kontinuierlichen Fluss elektrischer Signale für Hebe- und Greifbewegungen gewährleisten. Diese Lösungen ermöglichen eine präzise Handhabung des Materials, vom Heben mit Zweischalengreifern oder Magneten bis hin zur präzisen Platzierung in Beschickungsbereichen, wodurch der Materialfluss zum Ofen aufrechterhalten und Betriebsverzögerungen minimiert werden.

Erz-Brückenkrane werden in der Regel von einer Kabine aus bedient, so dass die Bediener die Kranbewegungen auf Sicht steuern können. Wird in einigen Anlagen eine fortschrittlichere Automatisierung realisiert, dienen unsere Technologien als Rückgrat für die Integration solcher Systeme, indem sie eine unterbrechungsfreie Energie- und Signalübertragung gewährleisten. Mit robusten Komponenten unterstützen wir das Personal bei einem effizienten, sicheren und zuverlässigen Kranbetrieb, Schicht um Schicht.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

  • Motorisierte Leitungstrommeln sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung sowohl bei langen Fahr- als auch bei Hubbewegungen und ermöglichen so einen reibungslosen und effizienten Kranbetrieb.
  • Einpolige Schleifleitungen (Hevi-Bar Mill Duty, Hevi-Bar II, Programm 0813) sind für lange Verfahrwege und Quer-Brückenbewegungen ausgelegt und bieten eine langlebige und konsistente Stromversorgung in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Für ein organisiertes und geschütztes Leitungsmanagement unterstützen die Hochleistungs-I-Träger-Leitungswagensysteme (Programm 0360, 0365) die Quer-Brückenbewegungen und halten rauen Betriebsbedingungen stand.

Schrottumschlagskrane

Dauerbetrieb mit zuverlässiger Strom- und Datenübertragung

Schrottumschlags-Krane sind in Stahlwerken unverzichtbar und bewegen rund um die Uhr massive Lasten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen sie eine robuste und unterbrechungsfreie Stromversorgung. Unsere leistungsstarken Schleifleitungssysteme, Leitungswagensysteme und motorisierten Leitungstrommeln sind auf extreme Langlebigkeit ausgelegt und gewährleisten eine nahtlose Energieübertragung, die Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert. Unsere Elektrifizierungstechnologien halten Krane in Bewegung – und sorgen für termingerechte Stahlproduktion.

Heutige Krane für den Schrottumschlag erfordern Präzision in Echtzeit. Ob beim Umschlag von Schrott von Schiffen, beim Entladen von Eisenbahnwaggons oder bei der Beschickung von Öfen – eine präzise Steuerung des Krans ist unerlässlich. Unsere fortschrittlichen Datenübertragungslösungen sorgen für eine blitzschnelle, störungsfreie Datenübertragung und ermöglichen so einen reibungslosen Kranbetrieb. Darüber hinaus unterstützt unsere Technologie die vorausschauende Wartung, indem sie eine unterbrechungsfreie Datenkommunikation gewährleistet und kostspielige Ausfallzeiten reduziert, bevor sie auftreten.

Ob halbautomatisiert oder vollautonom, unsere intelligenten Elektrifizierungslösungen lassen sich problemlos in bestehende Steuerungssysteme integrieren. Wir ermöglichen eine intelligente Video- und Sensor-Datenübertragung über Funkfernsteuerungen und ermöglichen so einen sichereren und effizienteren Kranbetrieb. Das Ergebnis? Höherer Durchsatz, geringere Betriebsrisiken und ein optimierter Produktionsprozess für Stahl.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie: 

  • Unsere Schleifleitungen wie 0813, Hevi-Bar II, Hevi-Bar 3, Safe-Lec 2, Bare Bar, und Copperhead sorgen für eine stabile und effiziente Stromversorgung.
  • Für eine zuverlässige Energieübertragung sind die I-Träger-Leitungswagensysteme der Programme 0330, 0350, 0360 und 0364 für die rauen Bedingungen in der Stahlproduktion ausgelegt.
  • Um das Leitungsmanagement zu optimieren, bieten Federtrommeln und motorisierte Leitungstrommeln eine flexible und effiziente Lösung für den Dauerbetrieb.
  • Funkfernsteuerungen ermöglichenein sicheres und präzises Manövrieren des Krans.
  • Eine schnelle und sichere Datenkommunikation wird durch ProfiDAT® erreicht, das eine fortschrittliche Automatisierung unterstützt.
  • Nexus BB nutzt die Powerline-Kommunikation, um eine stabile Verbindung zwischen dem Kran und den Steuerungssystemen herzustellen.

Innovatives Energie- und Datenmanagement beginnt mit Conductix-Wampfler!