Häfen
Frachthäfen spielten in der Geschichte immer schon eine wichtige Rolle für die Entwicklung von Wirtschaftsräumen. Der Import und Export unterschiedlichster Güter wird über unzählige Hafenanlagen auf der Welt abgewickelt, angefangen bei kleinen Binnenhäfen bis zu hoschspezialisierten Seehäfen, die Schüttgut, Stückgüter, Spezialfrachten, Güter im Ro-Ro-Verkehr (Roll-on/Roll-off) oder Container abfertigen. Abhängig von den im Hafen abgefertigten Gütern sorgt spezielle Fördertechnik wie Krane, Schiffsbe- und entlader für einen effizienten Hafenbetrieb. Angesichts des häufig stattfindenden 24-Stunden-Betriebs muss die technische Ausstattung äußerst zuverlässig sein und in rauhen Seewasserumgebungen arbeiten können. Der zunehmende Welthandel führt zu einer wachsenden Nachfrage nach einer schnelleren, zuverlässigeren, leistungsfähigeren Hafenausstattung. Systeme zur Energie- und Datenübertragung sind für einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Hafenbetrieb von entscheidender Bedeutung. Aufgrund der Tendenz zu „grünen“ Häfen und umweltfreundlicheren Abfertigungsanlagen, rüsten Terminalbetreiber ihre Maschinen von Verbrennungsmotoren auf elektrische Antriebe um. Immer mehr Häfen stellen angedockten Schiffen Landstromanschlüsse zur Verfügung, um die Emissionen in den Häfen weiter zu reduzieren.
Mit jahrzentelander Branchenerfahrung bietet Conductix-Wampfler kundenspezifische Energie- und Datenübertragungslösungen für Hafenkrane und fördertechnische Anlagen und Maschinen. Das große Vertriebs- und Engineeringnetzwerk von Conductix-Wampfler garantiert Ihnen Ansprechpartner vor Ort. Schlüsselfertige Lösungen und ein umfassender After-Sales-Service unterstützen unsere Kunden in ihren globalen Aktivitäten.
Motortrommeln – die zuverlässige und praktische Lösung zur Handhabung von Leitungen für Krane mit langen Verfahrwegen und für Schiffsbelader/-entlader. Wir bieten kundenspezifische Leitungstrommeln mit Magnetkupplungen oder frequenzgesteuerten Antriebseinheiten. Motortrommeln werden eingesetzt, um bisher diesel-betriebene mobile Hafenkrane (MHC) auf elektrische Antriebe umzurüsten. Sie werden auch in speziellen Ausführunge für Landstromanschlüsse von Schiffen verwendet, damit diese im Hafen ihre Verbrennungsmotoren abschalten können.
Leitungswagensysteme– Leitungswagensysteme mit und ohne eigenen Antrieb handhaben die Leitungen für Krankatzen äußerst zuverlässig und beständig.
Schleifleitungen – effiziente Energieversorgung der Laufkatzen von Kranen, ergänzt durch spezielle Schienen und Komponenten für die Datenübertragung im Multiplexverfahren. Für die Hauptstromzuführung (Mittelspannung 5 kV bis 13,8 kV) können Schleifleitungen in Kanälen im Hafenkai verlegt werden.
Energieführungsketten – zur Handhabung mehrerer Versorgungs- und Steuerleitungen für die Katzfahrten von Kranen.
Schleifringe und LWL-Drehübertrager – für die unterbrechnungsfreie Energie- und Datenübertragung an alle rotierenden Maschinen wie beispielsweise Hafendrehkranen.
Leitungsschutzsysteme– Die Kanalabdeckungssysteme Trenchguard oder das neue System CoverZIP garantieren eine sichere Führung und den Schutz von Leitungen.
Federleitungstrommeln – zur mobilen Energieversorgung in Wartungsbereichen.
-
2 STS Cranes - Uniport Rotterdam
Reference Report
[REF0360-0002-E]
2 container cranes (ship to shore)
Application
2 container cranes (ship to shore)
Operator
Uniport – Rotterdam
Customer
Kalmar / TES (NL)
Product
19 cable trolleys program 360
Travel distance
120 m
Travel speed
210 m/min
Acceleration
0,6 m/sec2
Cables
4 round cables
Specific features
Elastic damping devices
Relevante Produkte
L-Line 0360 Series
Produktinformationen
Cable trolley with single or multi layer side-loading cable supports for round cables. Suitable for medium mechanical and dynamic loads including traversing operation with lateral forces. Also suitable for short work cycles and high speeds.
Main applications
- Scrap and ladle cranes in steel mills
- STS-container cranes
- Heavy-duty scrap cranes in steel mills
- High-speed conveyor systems
Produktdaten
- Travel speed max.1) [m/min]: 160 [524.9 ft/min]
- Load capacity/trolley max. 1) [kg]: 500 [1102 lb]
- Main rollers diameter [mm]: 50/63/80/100/112/125 [1.97"/2.48"/3.15"/3.94"/4.41"/4.92"]
- Ambient temperature [°C]: -30 ... +80 [-22° F to 176° F]
- Applications: indoor / outdoor / sea climate
- I-beam: parallel flange / tapered flange
1) depending on roller size/ roller material
Downloads
Cables for Festoon Systems
Produktinformationen
Special features of cables for Festoon Systems
- Low weight and small diameter due to a stranded layered conception. In the case of power cables, the earth conductor is split into three conductors.
- Resistant to alternating bending loads due to finely stranded conductors
- Sheathing compounds with very high resistance to outdoor atmospheric conditions
- Notch-resistant sheathing compounds with high resistance to tearing, highly resistant to stress caused by continuous bending at the bottom of the loop
- Robust outer sheath designed to absorb impact forces
- High axial rigidity and resilience due to pressure filled extrusion in interstices
- Highly resilient cables allow the smallest possible bending radius and therefore, short system lengths
Downloads
Conductix-Wampfler AG
Thörishaus
Brunnmattstrasse 13
CH-3174 Thörishaus
Schweiz
Telefon: +41 31 889 08 11
Fax: +41 31 889 08 66
www.conductix.ch
info.ch@conductix.com
vCard
QR-Code
So finden Sie uns
- 2 Klicks mehr für Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.mit Facebook verbunden
- 2 Klicks mehr für Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden