Funk-Sicherheitshalt-System
Funk-Sicherheits-Stopp
Das Umfassendes Not-Halt-System für Funkfernsteuerungen konzentriert sich auf den drahtlosen Not-Halt SIL 3 – PLe, um kritische Gefahren zu vermeiden, die typischerweise in hochautomatisierten Fabriken / Lagerhäusern, robotisierten Fertigungszellen und kontinuierlichen Prozesslinien auftreten können.
Wartungseingriffe unter Spannung in normalerweise gesperrten Bereichen stellen eine große Herausforderung dar, insbesondere wenn die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Die Ausrüstung für den Personentransport erfordert das gleiche Maß an Sicherheit: Skiseilbahnen, Fahrgeschäfte, Hebebühnenform.
Die radioSafe-Serie ermöglicht das sichere Stoppen und Wiederanfahren einer unbegrenzten Anzahl von FTS auf einmal.
Das System besteht aus einem ferngesteuerten Funksender und zahlreichen ferngesteuerten Sicherheitsempfängern. Mit dieser Topologie können auch große Flotten sicher abgefertigt werden. Das System erfüllt die Sicherheitsanforderungen SIL3 und PLe und ist vom TÜV Süd zertifiziert. Über eine sichere Not-Halt-Funktion hinaus kann das System kontrollierte Halt-Funktionen oder verzögerte Stopp-Befehle übertragen.
Letzteres ist sehr nützlich, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge nicht anhalten und Brandschutztüren oder Evakuierungswege innerhalb einer Anlage blockieren.
Die für die Übertragung verwendete Frequenz wird je nach Land, in dem sie verwendet wird, auf spezifische Vorschriften festgelegt, z. B. stehen 25 Arbeitskanäle in den Frequenzbändern 434 MHz oder 64 Kanäle in den Frequenzbändern 915 MHz zur Verfügung.
Conductix-Wampfler unterstützt Integratoren auch bei der Konzeption und Anpassung ergänzender Lösungen für die Energieübertragung, Ladung und Energiespeicherung auf autonomen Fahrzeugen.