E-RTG Container Kran
Reference reportE-RTG | Drive-In L RTG Elektrifizierung | Gummibereifte Portalkräne | Containerterminal | HafenausrüstungTechnische Anforderungen
Elektrifizierung von 4 Containerblöcken mit RTG Art der Nutzung [E-RTGTM Drive-In L]
Die Elektrifizierung der gummibereiften Portalkräne (RTGs) im Garden City Terminal der Georgia Ports Authority ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines nachhaltigen und effizienten Hafenbetriebs. Durch die Integration modernster Energieversorgungslösungen erhöht dieses Projekt die Betriebssicherheit und senkt gleichzeitig Emissionen und Wartungskosten. Das System gewährleistet eine nahtlose Energieversorgung für die RTGs und optimiert die Leistung, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen.
Conductix-Wampfler lieferte die fortschrittliche Elektrifizierungstechnologie für vier Containerblöcke, die mit dem E-RTG™ Drive-In L-System einen reibungslosen und effizienten Übergang zum elektrisch betriebenen Kranbetrieb ermöglicht.
- Relevante Produkte
- Technische Informationen
- Allgemeine Informationen
Relevante Produkte
Technische Informationen
Produkt[e] | Schleifleitung, Programm 0813 SinglePowerLine / Drive-In L Units, Programm 0852 |
---|---|
Zusätzliche Produktinformation[en] | Anordnung der Schleifleitung: 4 Parallel |
Energie-Rückspeisung (Powerfeedback) der Bremsenergie über entsprechend dimensionierte Schleifleitungen | |
"Back to Back" Anordnung der Schleifleitungslinien | |
Anzahl Pole | 3 + PE |
Stromabnehmer | Doppelstromabnehmer |
Einspeisung | Mitteneinspeisung |
Strom | 1000 A |
Spannung | 480 V |
Länge [System] | 660 m |
Systemverlauf | Linear |
Verfahrweg [Verbraucher] | Max. 165 m por block |
Verfahrgeschwindigkeit [Verbraucher] | 135 m/min |
Umgebungsbedingung[en] | Container-Hafen [Seeluft] |
Allgemeine Informationen
Land | USA |
---|---|
Ort | Savannah/Georgia Port |
Vertretung | Conductix-Wampfler [USA] |
Betreiber | Georgia Ports Authority Garden City Terminal |