ProfiDAT® ist eine berührungslose Datenübertragungslösung für die Kommunikation zwischen stationären und mobilen Steuerungen. ProfiDAT® ermöglicht die zuverlässige Übertragung von Mischdaten (Steuerung, Video und Audio) bei sehr hohen Datenraten (bis zu 700 Mbit/s) mit geringer Latenz. Durch die einzigartige Konfiguration von Hohlleiter und mobilen Antennen ergibt sich ein System mit integrierter Abschirmung. Durch diese Isolation kann ProfiDAT® auch in anspruchsvollsten Funkumgebungen (z.B. in Container-Terminals) Daten sicher übertragen.

ProfiDAT® eignet sich hervorragend für die Integration in Schleifleitungs-Systeme, da das Hohlleiter-Profil für den doppelten Einsatz als Schutzleiter(PE)-Schleifleitung ausgelegt ist. Dadurch entsteht ein sehr kompaktes Komplettsystem, da auf eine zusätzliche PE-Schleifleitung verzichtet werden kann.

Hauptmerkmale

  • Sichere und zuverlässige drahtlose Kommunikation mit Schlitz-Hohlleitertechnologie
  • Schnelle Datenübertragung durch Priorisierung von PROFINET/PROFIsafe-Datenpaketen
  • Weltweite Funkländerzulassungen
  • Lösungen für lange Strecken mit Dehnfugen und getrennten Abschnitten durch Roaming
  • Kostenersparnis durch Doppelnutzung von ProfiDAT® als Kommunikationskanal und Schutzleiter(PE)-Schleifleitung
  • Kompakt und voll integrierbar in Schleifleitungen
Spezifikation

Standardanwendungsdaten

  • Datenrate: bis zu 700 Mbit/s
  • WLAN-Standard: IEEE802,11n/ac/ax – 5 bis 7 GHz
  • Datenschnittstelle: Ethernet (RJ45)
  • Kompatible Steuerungs-Protokolle: PROFINET/ PROFIsafe, Ethernet IP
  • Datenübertragung: Steuersignale + Video/ Audio
  • Zykluszeit: ab 32 ms
  • Maximale Entfernung (ohne Repeater): 400 m
  • Doppelte Nutzung als Schutzleiter (PE)
  • Mehrere mobile Einheiten in einem Profil möglich
  • Profillänge: 5.000 mm
  • Außenmaße (Profil): 50 x 56 mm
  • Geeignet für Innen- und Außenanwendungen
Hauptanwendungen
  • STS-Krane (Ship-to-Shore)
  • RTG/E-RTG Krane (gummibereifte Portalkrane/ elektrifizierte gummibereifte Portalkrane)
  • Prozess-Krane
Downloads
Häufig gestellte Fragen

Wann kommt ProfiDAT® zum Einsatz?

ProfiDAT® wird verwendet, um eine sichere und zuverlässige Datenübertragung zu mobilen Verbrauchern zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in kritischen Hafenumgebungen, in denen das ProfiDAT® System eine Datenübertragung mit höchsten Datenraten ermöglicht. ProfiDAT® ergänzt unsere bewährten Schleifleitungs-Systeme und kann zusätzlich die Funktion des PE übernehmen. Dies ermöglicht eine sehr kompakte Bauweise.

Warum wird ProfiDAT® verwendet?

ProfiDAT® wird aus folgenden Gründen eingesetzt:

  • Höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
  • Keine Signalstörung möglich (Schlitzhohlleiter)
  • Höchste Datenraten bis zu 700 Mbit/s
  • Übertragung schneller Taktzeiten
  • Übertragung von Steuersignalen, Video und Audio

Wie funktioniert ProfiDAT® ?

Das Datenübertragungssystem ProfiDAT® dient der Datenübertragung zwischen dem Grundgestell und der fahrbaren Krankatze. Neben der Möglichkeit der Datenübertragung können die ProfiDAT®-Profile auch als Schleifleitung (PE) verwendet werden. Das ProfiDAT-System® basiert auf der Schlitz-Hohlleitertechnologie. In diesem speziellen Profil wird die Radiowelle gezielt gelenkt.

Welche Übertragungsraten sind möglich?

Abhängig von der Anlagenlänge und der Anzahl der Verbraucher (Clients) müssen die Clients die Gesamtübertragungsrate des stationären Zugangspunktes pro Abschnitt aufteilen. Die Übertragungsraten der Zugangspunkte sind abhängig von ihrem verwendeten WLAN-Standard (n/ac/ax), von 100 Mbit/s bis 1000 Mbit/s.

Innovatives Energie- und Datenmanagement beginnt mit Conductix-Wampfler!