BatteryPack FE
BatteryPacks




BatteryPack FE steht für "Full Electric" und ist ein Batteriesystem für eine Industriemaschine, das diese vorübergehend mit Strom versorgt, wenn sie kurzzeitig vom öffentlichen Stromnetz getrennt ist.
Das BatteryPack FE kann bis zu 60 kWh Energie und bis zu 112 kW Leistung liefern.
Typische Anwendungen sind E-RTG-Krane, die im Normalbetrieb über Schleifleitung oder Leitungstrommel an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Das BatteryPack FE versorgt die Maschine nur dann mit Strom, wenn die Maschine vom Netz getrennt wird, z.B. beim Transfer von einer Containergasse zur nächsten.
Durch den Einsatz mehrerer Batterien kann das System einfach in der Größe skaliert werden. Über einen zusätzlichen DC/DC-Wandler liefert BatteryPack FE eine stabilisierte Gleichspannung (bis zu 780 V DC) an den gemeinsamen DC-Bus der Maschine.
Der DC/DC-Wandler fungiert auch als Batterie-Ladegerät, wenn die Maschine wieder an das öffentliche Stromnetz angeschlossen wird. Alternativ können die Akkus auch über ein zusätzliches AC/DC-Ladegerät wieder aufgeladen werden.
BatteryPack FE enthält alle notwendigen Komponenten. Die einzelnen Batteriemodule (aktiv luftgekühlt), ein Batteriemanagementsystem (BMS) zur Überwachung aller sicherheitsrelevanten Daten, ein Energiemanagementsystem, eine Klimaanlage zur Heizung und Kühlung der Batteriehauses sowie ein SPS-System für eine einfache Anbindung an die Maschine.
Ein Touchpanel visualisiert dem Betreiber alle relevanten Daten.
Alle Komponenten sind in einem robusten und kundenspezifischen Gehäuse verbaut, das entweder fest an der Maschine befestigt oder für die Fernladung beweglich sein kann.
Die Fernüberwachung über einen Cloud-Service ist optional erhältlich für sicherheitsrelevante Daten.
- Spezifikation
- Downloads
- Häufig gestellte Fragen
Spezifikation
- Energiekapazität: 44 bis 66 kWh
- Leistung: 85 bis 112 kW
- Kapazität: 100 Ah
- Systemausgangsspannung: bis zu 780 V DC
- Batteriesystemspannung: 444 V DC bis 592 V DC
- Aktivluftgekühlte Batteriemodule